Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie, in der Anderlingen/Byhusen früh Druck aufbauen konnte. Bereits in den ersten Minuten spielte sich das Geschehen überwiegend in unserer Hälfte ab, doch unsere Defensive und Torhüterin Beeke hielten dem Druck zunächst stand. In der 7. Minute wurde es jedoch gefährlich: Ein langer Ball über unsere Abwehrreihe brachte die Gegnerin in eine gute Abschlussposition. Beeke konnte den ersten Versuch zwar entschärfen, doch das Spiel blieb umkämpft. Nach einer guten Flanke von Sophia L. verhinderte die gegnerische Torhüterin einen möglichen Führungstreffer. Auf der Gegenseite setzte sich Anderlingen mehrfach durch und kam immer wieder gefährlich vor unser Tor. In der 34. Minute war es schließlich soweit: Über die rechte Seite entwischte eine Gegenspielerin unserer Abwehr und schloss zum 1:0 ab. Unsere Mannschaft zeigte jedoch Moral. Nach einem Foul an Aileen kurz vor dem Strafraum verwandelte Nina den fälligen Freistoß sehenswert ins rechte obere Eck zum 1:1-Ausgleich (39.).
Doch auch Anderlingen blieb gefährlich und schlug kurz nach der Pause zurück. Eine Hereingabe von der linken Seite nutzte die gegnerische Stürmerin zum 2:1 (48.). Wenig später entschieden ein unglücklicher Elfmeter (57.) und zwei weitere Treffer (59./65.) die Partie endgültig zugunsten der Gastgeberinnen. Trotz des klaren Rückstands gab sich unser Team nicht auf. In der 78. Minute erkämpfte Kimi stark den Ball im Mittelfeld, leitete zu Amme weiter, die sich im Dribbling durchsetzte und den Ball zum 5:2-Endstand im Netz versenkte.
Save the date:
Am Samstag, den 20.09.2025, spielen wir um 17:00 Uhr auswärts gegen den FC Ostereistedt/Rhade.
SG Anderlingen/Byhusen
TSV Brunsbrock
Bezirksliga