Letztes Spiel des Jahres

Niederlage gegen TSV Fischerhude-Quelkhorn
Spielbericht vom 9. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
In einer intensiv geführten Partie zeigte unsere Mannschaft von Beginn an viel Einsatz und offensiven Willen.
Bereits in der 5. Minute setzte Kimi mit einem langen Pass entlang der Außenlinie Xenia stark in Szene. Xenia dribbelte sich energisch durch die Abwehr und legte quer auf Ammelie, deren Abschluss jedoch von der gegnerischen Torhüterin pariert wurde. In der 14. Minute eroberte Xenia erneut den Ball, verlor ihn kurz darauf wieder, doch irgendwie gelangte das Spielgerät zu Saskia. Ihr Schussversuch strich allerdings ins Aus. Die 19. Minute brachte eine sehenswerte Einzelaktion von Ammelie, die mehrere Gegenspielerinnen ausspielte, am Ende jedoch knapp am Tor vorbeischoss. Defensiv wurde es in der 26. Minute brenzlig, doch unsere Abwehr konnte die gefährliche Situation im Strafraum rechtzeitig klären. Nach einem langen Ball von Kimi in der 30. Minute spielte Xenia ihre Dribbelstärke aus, ließ vier Gegnerinnen stehen und schloss ab. Die Torhüterin ließ den Ball prallen, doch Aileen rutschte beim Nachsetzen knapp rein – die Keeperin hielt den Ball fest. Zwei Minuten später, in der 32. Minute, lief eine Gegnerin allein durch. Beeke parierte stark zur Ecke, doch der anschließende Eckball führte per Kopf zum 0:1.
Nach der Pause setzte Aileen in der 46. Minute Sophia M. gut in Szene, doch die Gegnerin war schneller am Ball. In der 58. Minute zog Ammelie ab, ihr Schuss landete jedoch direkt in den Armen der Torhüterin. Vier Minuten später, in der 62. Minute, nutzte Sophia M. einen Fehlpass der Gäste, spielte zu Xenia, die im Doppelpass mit Aileen an einer Gegnerin vorbeizog – der Abschluss ging knapp daneben. In der 64. Minute bot ein Freistoß am Strafraumrand nach Foul an Xenia eine gute Gelegenheit, doch Ninas Schuss segelte über das Tor. Fischerhude wurde in der Schlussphase stärker: In der 72. Minute musste Beeke einen Schuss parieren. Eine Minute später schlugen die Gäste aus der Distanz erneut zu – der Ball segelte mit Drall unter die Latte zum 0:2. In der 78. Minute folgte ein weiterer Fernschuss, der zum 0:3 Endstand führte.
Trotz der Niederlage können wir auf eine rundum gelungene Hinrunde zurückblicken und gehen mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Hinter uns liegt ein starkes Jahr 2025, gekrönt vom Pokalsieg und dem Aufstieg in die Bezirksliga.
Ein großes Dankeschön an alle Zuschauerinnen und Zuschauer für die tolle Unterstützung am Spielfeldrand. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder gemeinsam mit euch durchzustarten.













